Password Generator
Generate secure, cryptographically random passwords. Create strong passwords to protect your online accounts and sensitive data.
Security & Privacy
• Passwords are generated locally in your browser - never sent to any server
• Uses Web Crypto API for cryptographically secure randomization
• No passwords are stored or logged anywhere
• For maximum security, use 16+ characters with all character types enabled
Password Best Practices
- • Use unique passwords for each account
- • Use 16+ characters when possible
- • Store passwords in a password manager
- • Enable two-factor authentication
- • Reuse passwords across sites
- • Use personal information
- • Share passwords via email/text
- • Write passwords on paper
Related Tools
Other randomizer tools you might find useful with Password Generator:
Number Generator
Generate random PINs and numeric codes for secure authentication and verification systems.
Color Picker
Generate random hex codes similar to password generation, useful for creating unique identifiers.
Secret Santa
Another privacy-focused tool that uses secure randomization to keep assignments confidential.
Häufig Gestellte Fragen
Wie sicher sind die von diesem Tool generierten Passwörter?
Unser Passwortgenerator verwendet die Web Crypto API, die kryptographisch sichere Zufallszahlengenerierung bereitstellt - dieselbe Technologie, die im Bankwesen und bei Verschlüsselung verwendet wird. Dies gewährleistet, dass Ihre Passwörter wirklich zufällig und unvorhersehbar sind, was sie extrem sicher gegen Brute-Force-Angriffe macht.
Werden die Passwörter gespeichert oder an einen Server gesendet?
Nein! Die gesamte Passwortgenerierung erfolgt vollständig in Ihrem Browser mittels clientseitigem JavaScript. Keine Passwörter werden jemals an unsere Server gesendet, protokolliert oder irgendwo gespeichert. Ihre generierten Passwörter sind völlig privat und nur Ihnen bekannt.
Welche Passwortlänge sollte ich für maximale Sicherheit verwenden?
Wir empfehlen mindestens 16 Zeichen für starke Sicherheit. Längere Passwörter sind exponentiell schwieriger zu knacken - ein 16-Zeichen-Passwort mit gemischten Zeichentypen würde mit aktueller Technologie Milliarden von Jahren zum Knacken benötigen. Für hochsensible Konten sollten Sie 20+ Zeichen in Betracht ziehen.
Sollte ich Symbole und Sonderzeichen einbeziehen?
Ja! Das Einbeziehen von Groß-, Kleinbuchstaben, Zahlen und Symbolen erhöht die Passwortstärke erheblich. Einige Websites haben jedoch Einschränkungen bei Sonderzeichen, sodass Sie anpassen können, welche Zeichentypen basierend auf den spezifischen Anforderungen der Website einbezogen werden.
Wie merke ich mir diese komplexen Passwörter?
Verwenden Sie einen seriösen Passwort-Manager wie Bitwarden, 1Password oder LastPass, um Ihre Passwörter sicher zu speichern. Passwort-Manager verschlüsseln Ihre Passwörter und füllen sie bei Bedarf automatisch aus, sodass Sie sich nur ein Master-Passwort merken müssen.
Ist dies besser als eigene Passwörter zu erstellen?
Ja! Von Menschen erstellte Passwörter neigen dazu, vorhersehbaren Mustern zu folgen, die Hacker ausnutzen. Unsere kryptographisch zufälligen Passwörter haben keine Muster oder persönlichen Informationen, was sie deutlich sicherer macht als Passwörter, die Sie selbst erstellen könnten.